digitale Beschilderung
Digitale Beschilderung ist eine moderne Methode, um Informationen und Werbung in öffentlichen Räumen dynamisch über elektronische Bildschirme anzuzeigen. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Bereitstellung von Echtzeit-Updates, die Einbindung des Publikums mit interaktiven Inhalten und die Bereitstellung zielgerichteter Nachrichten. Technologische Merkmale der digitalen Beschilderung umfassen hochauflösende Displays, Content-Management-Systeme und Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi und Bluetooth. Diese Eigenschaften ermöglichen es der digitalen Beschilderung, in ihren Anwendungen vielseitig zu sein, die von Einzelhandelsumgebungen und Restaurants bis hin zu Firmengebäuden und Bildungseinrichtungen reichen.